Ab dem 30.03.2018
Die Frauen und Männer der kurdische YPG sind ein Bollwerk gegen den IS. Sie haben den dschihadistischen Terror in Kobanê besiegt und sie haben die syrische Stadt Raqqa vom Terror-Kalifat befreit. Aber der islamistische Autokrat Erdoğan verzeiht den Kurdinnen und Kurden in Syrien weder ihr Experiment einer demokratischen Selbstverwaltung noch die garantierte Gleichberechtigung der Frau. Deshalb führt Erdoğan seinen Angriffskrieg gegen Afrin und deshalb kündigt Erdoğan in seinen Kriegsreden offen an, alle Kurdinnen und Kurden aus Afrin vertreiben zu wollen. In der Region Afrin leben etwa eine Million Menschen. Die kurdische Enklave Afrin wurde bislang noch nicht vom Krieg heimgesucht und beherbergt hunderttausende Flüchtlinge innerhalb Syriens. Bei der türkischen Invasion sind zahlreiche zivile Opfer zu befürchten.
Vor diesem Hintergrund wird es ab dem 30.03.2018 immer Freitags zwischen 16:00 und 19:00 Uhr eine "Mahnwache für Afrin" vor unserer Stadtkirche in Celle geben.
Gemeinsam Singen!
Am 17.04.2018 treffen sich die Rotkehlchen um 19:00 Uhr im Bunten Haus (Celle)!
Die Rotkehlchen sind eine Gruppe von Menschen, die Spaß am Singen haben, besonders des von dem von der UNESCO anerkannten „immaterielle Kulturgut“ den Arbeiter*innenliedern und was es sonst noch als „Volkes Lieder“ gibt.
Interessierte können sich melden bei:
Klaus Meier: kjhhmeier49@gmail.com
oder
Hans-Peter Binder: hans_peter_binder@web.de
Für eine bewegungsorientierte LINKE!
Am Samstag den 21.04.2018 findet in Berlin ein "Ratschlag für eine bewegungsorientierte LINKE" statt. Anfang des Jahres wurde ein Aufruf für eine bewegungsorientierte LINKE veröffentlicht. Wir haben auf diesen Aufruf viel Resonanz und positives Feedback bekommen. Einige der Unterzeichnenden davon sind in Strömungen organisiert, andere nicht. Wir sind der Ansicht, dass wir nach der Bundestagswahl durch klare, solidarische Positionen die Chance haben, unsere Partei zu stärken.
Der eintägige Ratschlag ist eine erste Verständigung und Ideenwerkstatt, die dem gegenseitigen Austausch dient. Wir hoffen, wir haben euer Interesse geweckt und freuen uns auf einen spannenden, anregenden Ratschlag.
Weitere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden finden Sie unter folgenden Link:
Samstag den 24.03.2018 in Lündeburg
Seit Jahren herrscht nun in Syrien Krieg, unter den insbesondere die Zivilbevölkerung leidet. Millionen von Menschen wurden vertrieben, zehntausende getötet. Bei dem Krieg geht es vor allem um die Machtinteressen anderer Staaten (Türkei, Iran, Saudi-Arabien, NATO-Staaten oder Russland).
Seit dem 20. Januar 2018 greift das türkische Militär die kurdische Stadt Afrin (Nordsyrien) an. Trotz verschiedener Angriffe wurde die Stadt Afrin und umliegenden Dörfer für tausende Geflüchtete aus Aleppo und den umliegenden Gebieten ein vergleichsweise sichere Zuflucht. Hier haben die Kurd*innen ein Projekt der demokratischen Selbstverwaltung begonnen, welches auf sozialer Gleichheit, die Befreiung der Frau, ökologische Nach...haltigkeit und Frieden basiert. Dieses Projekt stellt für viele Menschen in der Region eine Hoffnung auf ein friedliches und demokratisches Syrien dar, mit großer Signalkraft. Das ist dem Diktator Recep Erdogan jedoch ein Dorn im Auge. Mit dem Angriff der türkischen Armee und dessen mordenden Söldnern, welche ideologisch dem Islamischen Staat nahe stehen, wird die Not der Zivilbevölkerung vergrößert und die Region gezielt ins Chaos gestürzt. Deutschland unterstützt den türkischen Staat mit Waffenlieferungen und macht sich somit zum Handlanger Erdogans. Beim Angriff auf Afrin werden deutsche Kampfpanzer (Leopard 2) eingesetzt. Während die deutsche Rüstungsindustrie am Terror verdient, weitet Erdogan seinen Vernichtungsfeldzug gegen die Demokratische Föderation Nordsyriens aus.
Wir wollen den Druck auf die Bundesregierung ausüben, diese menschenverachtende Politik nicht länger mitzutragen. Denn, dieser Krieg ist ein Verbrechen, jeder Grund dafür eine Lüge! Wir wollen Waffenexporte stoppen, das Völkerrecht wiederherstellen und die Kriminalisierung kurdischer Gruppen beenden. Protestiert daher mit uns auf der Straße: Frieden für Afrin, Frieden überall!
KUNDGEBUNG & DEMO – SAMSTAG DEN 24. MÄRZ
Samstag den 17.03.2018 in Hannover
Anlässlich des kurdischen Neujahrsfest "Newroz" wird es am 17.03.2018 mehrere Demonstrationszüge und eine anschließende Großkundgebung in Hannover geben.
Die beiden Demonstrationszüge werden sich um 11:00 Uhr in Richtung Opernplatz in Bewegung setzten. Am Opernplatz angekommen findet dann zwischen 12:30 und 18 Uhr eine Abschlusskundgebung statt.
Zusatz Information:
DIE LINKE. Hannover und der internationalistische Block werden sich an der Demonstration am Küchengarten beteiligen. Ferner wird es bei der anschließenden Großkundgebung noch linke Rede- und Kulturbeiträge von Bernd Riexinger und Diether Dehm geben.