Kreisverband
Die Linke
vor Ort
Wir sind eine aktive, sich entwickelnde Mitgliederpartei und verstehen uns als Bindeglied zwischen allen linken Kräften vor Ort!
Unser Kreisverband hat sich beim letzten Bundestagswahlkampf 2025 deutlich verjüngt. Erstmals sind wir dreistellig geworden und wollen nun eine feste Größe in der Parteienlandschaft in Celle werden.
Dazu tragen wir unsere Ideen hinaus: Reden bei Demos, Pressemitteilungen, via Social Media: tiktok, instagram und facebook.
Wir solidarisieren uns sowohl im Miteinander als auch innerhalb der Gesellschaft mit den Schwächsten. Denn uns ist klar: Nur gemeinsam können wir einen Unterschied machen!
Um wirkungsvoll zumindest die Politik vor Ort zu beeinflussen, beabsichtigen wir, sowohl den Kampf auf der Straße, in den Betrieben, in Gewerkschaften und Verbänden mit unserer kommunalpolitischen Arbeit in Gremien wie Stadtrat, Kreistag sowie den Ortsräten künftig besser zu verzahnen.
Unsere Themen sind genauso vielfältig wie unsere Mitgliedschaft. Doch gewisse Kernthemen bilden unsere Achse: soziale Gerechtigkeit, Antifaschismus, intersektionaler Feminismus und Frieden!
Willst auch Du Dich am Kampf beteiligen? - Sprich uns doch einfach an bei der nächsten Demo oder komm bei einem öffentlichen Treffen vorbei!
Stellungnahme Corona-Demos
Die zunehmende Radikalisierung der Querdenker-Bewegung und den Verdruss der Bürger beobachten wir schon lange mit großer Sorge. Dass bekannte Nazis geduldet werden, zeigt, wie schwerwiegend die Gefahr des Rechtsextremismus ist. Des weiteren werden auch Kinder als Aktionsgrund und neuerdings auch als Durchsetzungsmittel gegenüber der Polizei missbraucht, zum Teil mit dramatischen Folgen. Auch das Impfpersonal wird immer wieder gezielt gestört – auch an Schulen. Diese neuen Eskalationsformen verurteilen wir aufs Schärfste und erwarten vom zuständigen Jugendamt, dass es in dieser Sache handelt.
Die Polizei wird sowohl durch die Anzahl der Aktionen als auch die zunehmende Gewaltbereitschaft der Teilnehmenden enorm belastet. Daher braucht es aus unserer Sicht dringend zivilgesellschaftliches Engagement gegen diese Bewegung.